Informationen

Allgemeines Strecke Anreise/Übernachtung Programm Kosten
Ausrichter: Rad- & Laufgruppe des TSV Gilserberg
Art: Mountainbike-Marathon (bundesoffen)
Start: Massenstart mit Einführungsrunde am "Platz der Begegnung" in Gilserberg
80km und 120km: 9:00 Uhr
40km: 10:00 Uhr
Ziel: Hochlandhalle Gilserberg
Startgebühr: 30 € Start-Paket
36 € Event-Paket
(bei Meldung bis zum 11.04.05)
Nachmeldegebühr: 10 € (für Meldungen nach dem 11.04.05)
Achtung: Anmeldungen werden erst nach Eingang des Startgeldes registriert.
Startnummernpfand: 5 €
Startberechtigt: Hobby-, Lizenzfahrer, Jedermann/-frau; Mindestalter 18 Jahre, Jugendliche ab 16 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.
Hessische Meisterschaften: Lizenfahrer des HRV
Verpflegung: Riegel und Isotonische Getränke von sowie Obst, Wasser und Schorlen.
Versicherung: Unfall- bzw. Haftpflichtschäden sind Sache des Teilnehmers.
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung.
Wertung: Einzelwertung aller drei Strecken mit folgenden Altersklassen.

JahrgängeKlasse
1983 und jüngerU23 (w/m)
1975 - 1982Damen / Herren
1965 - 1974Senioren/innen I
1955 - 1964Senioren/innen II
1954 und älterSeniorinnen III

Über 120km zusätzlich Hessische Meisterschaften für die Lizenzfahrer des HRV

Sonderwertungen:

  • Tandems
  • Handicap-Fahrer (ab 50% Behinderung)
  • Deutsche Mountainbikemarathon-Meisterschaft der Singlespeedfahrer über 80 km
Unter allen Teilnehmern werden hochwertige Sachpreise verlost.
Die ersten drei der langen und der mittleren Distanz erhalten Geldpreise, die der Kurzdistanz Sachpreise. Vom Preisgeldschema des BDR wird abgewichen.
Auch in diesem Jahr ist der Kellerwald-Bikemarathon für die holländischen Fahrer zugleich Auftakt zum RWP-Marathoncup.
Alle Teilnehmer müssen sich spätestens bei Abholung der Startnummer auf die Streckenlänge festlegen, um eine korrekte und reibungslose Auswertung zu ermöglichen.

Die Strecke liegt vollständig im Naturpark Kellerwald-Edersee. Diese reizvolle Landschaft gilt es zu erhalten, so dass wir uns gezwungen sehen, das Wegwerfen von Müll auf der Strecke mit Disqualifikation zu bestrafen.

Übersicht - Informationen

Strecke

40 km Rundkurs mit 960 Höhenmetern und bis zu 23% Steigung, der ein-, zwei- oder dreimal zu durchfahren ist.

Streckenfotos

Übersicht - Informationen

Anreise

GILSERBERG liegt direkt an der B3 zwischen Kassel und Marburg. Die B3 ist gut über die Autobahnen A49 Kassel - Borken (Abfahrt Borken) und die A7 Kassel - Würzburg (Abfahrt Alsfeld Richtung Schwalmstadt) zu erreichen.
Um eine genau Anfahrtsbeschreibung zu erhalten verwenden Sie folgenden Routenplaner.

Start


Ziel
Kellerwald-Bikemarathon
Thorenwiesenweg
D-34630 Gilserberg


Einen "Stadtplan" gibt es hier:

Übernachtungsmöglichkeiten

In der benachbarten Hochlandschule stehen kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
Stellplätze für Wohnmobile befinden sich auf dem Hof der Hochlandschule, am DEA-Rasthof an der B3 (Kasseler Straße) und beim Landgasthof Steller (Marburger Straße).
In der Nähe der Hochlandschule gibt es zudem Campingmöglichkeiten.
Ansonsten empfehlen wir eine rechtzeitige Buchung in den Hotels und Gasthöfen der näheren Umgebung.

Zimmer:

OrtEntfernungTelefon
Landgasthof StellerGilserberg< 1 km06696/207
Gasthof MittlerGilserberg< 1 km06696/211
Deutsches HausJosbach8 km06452/1270
Alter BahnhofGemünden8 km06453/595
Hessischer HofGemünden8 km06453/356
Hotel Stadt TreysaSchwalmstadt10 km06691/96330
Hof WeidelbachSchwalmstadt10 km06691/4726
Ferienwohnung SchulzeDensberg10 km05641/4420
Gastwirtschaft SchmaleDensberg10 km06695/421
Pension LeiningerDensberg10 km06695/291
Zum Hohen LohrBattenhausen12 km06456/295
Schöne AussichtSchwabendorf16 km06425/92420
Abenteuerland e.V.Schönstein8 km0179/1050082
Pension MöllerBattenhausen12 km06456/298
Cafe-Pension ForsthausBad Wildungen- Armsfeld14 km05621/3718
Übersicht - Informationen

Kosten

Das Start-Paket kostet 30 € und beinhaltet:Das Event-Paket kostet 36 € und beinhaltet:
  • Startgebühr
  • Streckenverpflegung
  • Zusendung der -Event-CD mit Fotos und Filmen vom Marathon, Ergebnislisten und Urkunde
  • Starterpräsent
  • Start-Paket
  • geführte Streckenbesichtigung am Samstagmittag mit anschließender Besprechung bei Kaffee & Kuchen
  • Nudelparty am Samstagabend
  • Frühstücksbuffet am Sonntagmorgen

Leistungen des Event-Pakets können auch einzeln in Anspruch genommen werden:

geführte Streckenbesichtigung mit anschließender Besprechung bei Kaffee & Kuchen2,- €
Nudelparty3,50 €
Frühstücksbuffet3,50 €

Übersicht - Informationen

Programm

Samstag, 16. April 2005

13:00geführte Streckenbesichtigung mit anschließender Besprechung bei Kaffee & Kuchen
17:00Indoor-Expo
18:00Startnummernausgabe
18:30Nudelparty
21:00Ende der Startnummernausgabe

Sonntag, 17. April 2005

6:00Frühstücksbuffet
6:30Startnummerausgabe
8:00Indoor-Expo
8:30Ende der Startnummernausgabe
8:30Sperrung aller Zufahrtsstraßen für den Autoverkehr
8:45Startaufstellung 80 und 120km
9:00Massenstart mit Einführungsrunde 80 und 120km
9:45Startaufstellung 40km
10:00Massenstart mit Einführungsrunde 40km
11:301. Zielankunft

Übersicht - Informationen